Freitag, 28. Juli 2006

Kartoffeln - Tartüffeln - Erdäpfel - Erdbirnen -

Hollandeier - Erdtoffeln - Erdtuffeln - Potaken - Pantüffeln - Bulwen - Grumbeeren - Grundbirnen... Und was es sonst noch an Namen für dieses bescheidene Nachtschattengewächs gibt.

Ich muss zugeben, ich bin kein Erdtoffelnfreak. Die Tatsache, dass mein Vater alles mit Salzerdtoffeln aß, sogar in Kombination zu gefüllten Paprikaschoten, die hat mich ein bisschen davon abgehalten, Erdtoffeln zu lieben. Natürlich auch die Tatsache, dass wir anderen alle mitessen mussten...

... Aber Pellbulwen mag ich unheimlich gerne. Pellbulwen sind so ziemlich die einzigen Hollandeier, die ich mag. Außer Pommes vielleicht. Pellbulwen schmecken irre gut zu selbst eingelegten Matjesfilets, dazu gebratener Speck mit Zwiebeln und Kräuterquark oder Tsaziki... Lechtzzz...


Alm-Öhi mit Erdbirnen:

Natürlich hab ich auch im Keller keine Tartüffeln. Was soll ich mit großen Mengen davon? Ich kaufe meistens den riesigen 2,5 kg Tartüffelsack, der noch viel zu groß ist, denn was macht man mit den Tartüffeln, die übrig bleiben?

Anwort: Potakensalat klassisch! Also mit leichter Salatcreme, Zwiebeln und Gürkchen! Ist das klassisch? Vielleicht ist es ja in anderen Gegenden klassischer, falls ja, dann hätte ich gerne Rezepte für klassischeren Potakensalat!!!

Gut, ich hab aber immer noch Grumbeeren übrig. Was stelle ich damit an? Darf nur nicht zu kompliziert und aufwändig sein.

Vielleicht lerne ich die Kartoffeln ja noch lieben...

(K)EIN Platz in der...
Feelings
Fotos, eigene
Fragen und Umfragen
Fragmente-oder Firlefanz
Frueher
Frustige Zeiten
Fundgrube
GARTEN
Gedichte...
Geschichten
Iggy in da house
Katzen, schwarze
Krankheit
LoVe-StOrY
THE VILLAGE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development