Alles Murks...
Verona war stinksauer. Jetzt hatte sie diese brandneue Homepage, aber es kamen kaum Laute vorbei. Es war also gar nicht so einfach, Besucher auf eine Homepage zu locken.
Man gab ihr den Tipp: Trag dich in eine Linkliste ein, oder besser noch, trag dich in mehrere Linklisten ein, dann bekommst du garantiert mehr Besucher. Oder überhaupt Besucher...
Verona glaubte zwar nicht so richtig daran, aber sie war so besessen davon, ihre wunderbare neue Homepage vielen vielen Leuten zugänglich zu machen, dass sie es tat. Sie trug sich also nach einigen technischen Anfangsschwierigkeiten in die erste Linkliste ein, und siehe da, die Besucher kamen, es waren zwar nicht viele, aber es waren doch sehr viele mehr als vorher. Nach einer Woche allerdings schlafften die Besucherzahlen wieder ab, und Verona musste sich was neues einfallen lassen.
Was tun? Ganz einfach. Sie wurde in der nächsten Linkliste Mitglied, und wieder stiegen ihre Besucherzahlen an, und wieder schlafften sie nach einer Woche wieder ab.
Mittlerweile ist ihre Homepage gepflastert mit Linklisten, und seltsamerweise sieht sie auf diesen Linklisten immer die gleichen Homepages, alles alte Bekannte.... Nur: Es klappt nicht. Am Anfang nämlich ist es immer grandios, die Besucherzahlen steigen während ein paar Tagen steil an, aber danach stagniert es schließlich.
Hmmm, da gäbe es dann noch eine Möglichkeit, über die man nachdenken könnte: Nämlich selber eine Linkliste anbieten. Nicht wahr, das ist genial! Denn dadurch kommen automatisch mehr Besucher auf die eigene Homepage, sie kommen natürlich nur, um sich ihre steigenden Besucherzahlen in der Linkliste anzuschauen. Na und? Wen juckt’s?
Aber... irgendwann einmal wird es so viele Linklisten geben, dass kein Mensch mehr kommen wird, es sind ja eh immer die gleichen, die dort vertreten sind.
Also ist es nur ein Schneeballsystem, mit dem man kurzfristig Erfolge erzielen kann und dann unweigerlich abstürzen muss in der Gunst des Publikums?
Ja. vermutlich ist es so.
Es gibt wahrscheinlich keine Garantie für die Beliebtheit einer Homepage.
Aber was kann man tun?
Vielleicht sollte man lieber ein paar nette Worte in diversen Gästebüchern hinterlassen?
Tatsächlich: ein Gästebucheintrag! Auch eine Möglichkeit, kurzfristig Besucher zu bekommen. Wenn man sich nämlich auf einer gut besuchten Seite ins Gästebuch einträgt, natürlich sollte man die Adresse seiner Homepage hinterlassen (hahahaha!), dann erhält man ein paar Tage lang mehr Besucher.
...Bis es wieder abschlafft. Siehe oben. Und es ist auch nicht jedermanns Ding, sich dermaßen einschleimen zu wollen. Aber was tut man nicht alles...
Gestern erhielt Verena eine Mail von einer Bekannten. die hatte sich gerade einen Blog eingerichtet. Verena hatte wohl die Zeichen der Zeit verschlafen, sie hatte so spät mit dem Internet angefangen, dass sie eine Homepage für das höchste aller Gefühle hielt, aber stattdessen waren Blogs schwer im Kommen. Die waren zwar nicht so ausdrucksfähig wie eine Homepage, aber viel leichter zu aktualisieren.
Verona überlegte sich ernsthaft, ob sie sich einen Blog einrichten sollte.
Dann aber nach einem Tag und einer Nacht entschied sie sich dagegen. Denn es wäre wohl sehr frustig, eine nicht gut besuchte Homepage UND einen nicht gut besuchten Blog zu haben.
Und außerdem wird sie irgendwann mit diesem ganzen blöden Homepageding aufhören. Es ist zu frustrierend.
BASTA!!!
Man gab ihr den Tipp: Trag dich in eine Linkliste ein, oder besser noch, trag dich in mehrere Linklisten ein, dann bekommst du garantiert mehr Besucher. Oder überhaupt Besucher...
Verona glaubte zwar nicht so richtig daran, aber sie war so besessen davon, ihre wunderbare neue Homepage vielen vielen Leuten zugänglich zu machen, dass sie es tat. Sie trug sich also nach einigen technischen Anfangsschwierigkeiten in die erste Linkliste ein, und siehe da, die Besucher kamen, es waren zwar nicht viele, aber es waren doch sehr viele mehr als vorher. Nach einer Woche allerdings schlafften die Besucherzahlen wieder ab, und Verona musste sich was neues einfallen lassen.
Was tun? Ganz einfach. Sie wurde in der nächsten Linkliste Mitglied, und wieder stiegen ihre Besucherzahlen an, und wieder schlafften sie nach einer Woche wieder ab.
Mittlerweile ist ihre Homepage gepflastert mit Linklisten, und seltsamerweise sieht sie auf diesen Linklisten immer die gleichen Homepages, alles alte Bekannte.... Nur: Es klappt nicht. Am Anfang nämlich ist es immer grandios, die Besucherzahlen steigen während ein paar Tagen steil an, aber danach stagniert es schließlich.
Hmmm, da gäbe es dann noch eine Möglichkeit, über die man nachdenken könnte: Nämlich selber eine Linkliste anbieten. Nicht wahr, das ist genial! Denn dadurch kommen automatisch mehr Besucher auf die eigene Homepage, sie kommen natürlich nur, um sich ihre steigenden Besucherzahlen in der Linkliste anzuschauen. Na und? Wen juckt’s?
Aber... irgendwann einmal wird es so viele Linklisten geben, dass kein Mensch mehr kommen wird, es sind ja eh immer die gleichen, die dort vertreten sind.
Also ist es nur ein Schneeballsystem, mit dem man kurzfristig Erfolge erzielen kann und dann unweigerlich abstürzen muss in der Gunst des Publikums?
Ja. vermutlich ist es so.
Es gibt wahrscheinlich keine Garantie für die Beliebtheit einer Homepage.
Aber was kann man tun?
Vielleicht sollte man lieber ein paar nette Worte in diversen Gästebüchern hinterlassen?
Tatsächlich: ein Gästebucheintrag! Auch eine Möglichkeit, kurzfristig Besucher zu bekommen. Wenn man sich nämlich auf einer gut besuchten Seite ins Gästebuch einträgt, natürlich sollte man die Adresse seiner Homepage hinterlassen (hahahaha!), dann erhält man ein paar Tage lang mehr Besucher.
...Bis es wieder abschlafft. Siehe oben. Und es ist auch nicht jedermanns Ding, sich dermaßen einschleimen zu wollen. Aber was tut man nicht alles...
Gestern erhielt Verena eine Mail von einer Bekannten. die hatte sich gerade einen Blog eingerichtet. Verena hatte wohl die Zeichen der Zeit verschlafen, sie hatte so spät mit dem Internet angefangen, dass sie eine Homepage für das höchste aller Gefühle hielt, aber stattdessen waren Blogs schwer im Kommen. Die waren zwar nicht so ausdrucksfähig wie eine Homepage, aber viel leichter zu aktualisieren.
Verona überlegte sich ernsthaft, ob sie sich einen Blog einrichten sollte.
Dann aber nach einem Tag und einer Nacht entschied sie sich dagegen. Denn es wäre wohl sehr frustig, eine nicht gut besuchte Homepage UND einen nicht gut besuchten Blog zu haben.
Und außerdem wird sie irgendwann mit diesem ganzen blöden Homepageding aufhören. Es ist zu frustrierend.
BASTA!!!
Iggy - 25. Jan, 18:08
von
Sollte ich... äääh natürlich Verona vielleicht machen *grins*