ES ZIIIEHT....

Dieser verzweifelte Ausruf findet vorzugsweise in der Straßenbahn statt, vorzugsweise bei sehr heißem Wetter und vorzugsweise bei geöffneten Fenstern.

Immer ist irgend jemand da, dem es "zieht". Also müssen alle Fenster geschlossen werden, bis diese empfindliche Person endlich die Klappe hält - und alle anderen im eigenen Schweiß ersaufen.

Ich glaube, den Ausdruck "Es ziiieht...." gibt es nur im deutschen Sprachraum.

Auf englisch würde sich das total blöd anhören: "It pulls..." Schwachsinn!
Auf französisch "En tire..." Heiliger Strohsack! Das würde kein Franzose sagen. Erstens, weil sich das absolut unelegant anhört, zweitens, weil es wohl falsch ist, und drittens, weil es keinem Franzosen "zieht..."

Vielleicht würde man in Great Britain sagen: "Oh, it's windy..."
Oder in la France: "En souffle..."
Aber richtig "Ziehen" tut es nur in Deutschlandia.

Was für ein blödes Thema! Und ich muss dazu sagen, ich habe weder von englisch, geschweige denn von französisch viel Ahnung. Aber offene Fenster sind mir ein Greuel... Es ziiieht....

ES MUSS DIE HITZE SEIN !!!
Bolle Lehmann - 11. Jul, 19:40

Dann solln die sich umdrehen, dann schiebts.

Iggy - 11. Jul, 20:03

gibt's auch nur im

deutschen anscheinend... :>>
antworten
Kumpelinchen - 11. Jul, 19:47

Mama dat Fensta zuh..et zieht....

Iggy - 11. Jul, 20:04

oh jaa... du kennst dich aus

in der szene, ne?
antworten
fata morgana - 11. Jul, 19:48

kennst du den ausdruck: es zieht wie hechtsuppe ?
wie oft hab ich mich schon gefragt, was kann dieses tier dafür - zieht es im wasser, überhaupt ?

oh iggy, dein blog wirft immer einen haufen fragen auf ;-)

Iggy - 11. Jul, 20:11

fragen, die nie gestellt werden sollten...

aber das mit der hechtsuppe versteh ich auch nicht - und ich hab mal aus versehen gesagt:
es zieht wie hühnersuppe!
das habe ich erst recht nicht verstanden. *g*
grüß dich und mach's gut
antworten
Bolle Lehmann - 11. Jul, 21:30

vielleicht muß es heißen: Es zieht wie Tee?
antworten
Iggy - 12. Jul, 06:29

und wie lang muss tee ziehen?

antworten
nessy - 12. Jul, 09:07

Der Ausdruck "Hechtsuppe" und damit die Redewendung kommt aus dem Jiddischen. "hech soppa" heißt "starker Wind".
antworten
iggy (Gast) - 12. Jul, 12:15

das ist interessant -

und vor allem wusste ich es nicht!
hech soppa ist gut...
antworten
tschapperl - 11. Jul, 21:03

Es bläßt


tschapperl - 11. Jul, 21:06

Sorry, mein PC reagiert heute etwas übereifrig. Also: es bläst, müsste man eigentlich sagen. Das wäre korrekter.
antworten
Iggy - 12. Jul, 06:32

hab ein "es bläßt" gelöscht ;-))

es könnte aber auch sein, dass "ziehen" von zugluft kömmt, da tut sich dann die frage auf:
was ist zugluft?

blasen ist auf jeden fall besser, wird sich aber nicht durchsetzen...
antworten
punctum - 12. Jul, 12:50

also

zugluft ist die luft, die ziiiiieeeht! :-)
antworten
Iggy - 12. Jul, 13:06

da beißt sich

die hechtsuppe in den schwanz... ;->
antworten
lecommissaire - 12. Jul, 07:19

Oh ja das kenne ich auch natürlich,kommt oft in zügen oder schnellbahnen vor die nicht mit klima ausgerüstet sind.Hatte mal eine lustige begegnung about ziehen....Da mühte sich ein alter mann,das fester im zug zu schließen,das wohl klemmte,und im zuge seiner bemühungen...IST IHM DAS TOUPET AUF DEM FESTER GEFLOGEN......So wahr mir gott helfe!!!
Hear Ye

nessy - 12. Jul, 09:09

Die alten Herrschaften haben es ja ohnehin gerne stickig. Ob in Bus oder Bahn, kaum öffnet man ein Fenster, um den drohenden Erstickungstod ein wenig hinauszuzögern, hört man es von irgendwem, der eh nicht mehr lange zu leben hat, schreien: "Junge Frau, machense bitte das Fenster wieder zu, es zieht!"
antworten
Brille - 12. Jul, 12:14

Das Haar ward fortgezogen.

*michkringel*
antworten
iggy (Gast) - 12. Jul, 12:17

@ lecommissaire,

*lach*, da wäre ich gerne dabeigewesen...
antworten
iggy (Gast) - 12. Jul, 12:20

@ nessy

ich hab es sogar hier im büro erlebt - und musste das fenster schließen, es ziiieht! und diese person ist noch recht jung...
antworten
nessy - 12. Jul, 12:37

@Iggy: Manche Leute sind auch mit 20 schon älter als andere mit 85.
antworten
Iggy - 12. Jul, 12:38

im zuge seiner bemühungen -

das haar ward fortgezogen... ;->>

mönsch, jetzt war ich so durcheinander, dass ich eben brille missbraucht und einen kommentar unter seinem namen geschrieben habe.
muss die zugluft sein...
antworten
Iggy - 12. Jul, 12:41

@ nessy

da kann ich ein liedchen von singen...
antworten
lecommissaire - 12. Jul, 14:09

Ach lasst euch doch nicht von ein bisschen zugluft net fertig machen!!!ROTFL
antworten
Iggy - 12. Jul, 16:01

ich glaub, das wort ziehen kommt von zug,

weil es da zum erstenmal aufgetreten ist...
*LOL*
antworten
NBerlin - 12. Jul, 15:46

Es zieht sagte heute die Frau mit der Fönfrisur in der Sbahn...dafür durften die anderen dann ganz toll schwitzen...ihre Frisur saß danach noch, aber ihr Makeup war verschmiert....

Iggy - 12. Jul, 16:05

die sonne scheint, die frisur sitzt.

es regnet, aber die frisur sitzt.
es zieht, die frisur ist im ...eimer!
antworten

Trackback URL:
https://permafrust.twoday-test.net/stories/2330135/modTrackback


(K)EIN Platz in der...
Feelings
Fotos, eigene
Fragen und Umfragen
Fragmente-oder Firlefanz
Frueher
Frustige Zeiten
Fundgrube
GARTEN
Gedichte...
Geschichten
Iggy in da house
Katzen, schwarze
Krankheit
LoVe-StOrY
THE VILLAGE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development