Anstatt Krupps



Das habe ich gestern auf dem Bredeneyer Friedhof fotografiert. Eigentlich wollte ich ja die gigantischen Gräber der Krupps fotografieren, habe ich auch, aber diese Bären fand ich so rührend, und ich machte mir Gedanken darüber, warum sie wohl auf diesem Grabstein sitzen. Der linke verfällt schon, aber der rechte ist fast neu. Wenn ich Gedichte schreiben könnte, würde ich darüber eins schreiben. Vielleicht eine Geschichte?
Da seid ihr nun gefragt...





Dies sind Gedanken von Fata Morgana, und sie sind sehr schön:


leben
unsere zeit -
geprägt von der vergänglichkeit

wir halten den lauf
der dinge nicht auf

dem leben -
immer wieder neues schenken
und doch dem vergangenen gedenken.

jeden tag:
lieben, lachen einfach leben
manchmal wie auf wolken schweben -

die welt mit staunenden augen sehen
barfuß durch den regen gehen -

träumend einen tag verbringen
mit den vögeln lieder singen -

liegen unterm sternenzelt
bis die sonne den tag erhellt

in den himmel bilder malen
lauschen, was bäume zu erzählen haben

das leuchten in den augen nicht verlieren
die nähe eines menschen spüren


irgendwann ist es zeit zu gehn
leben wir heute -
das leben ist schön!
fata morgana - 24. Aug, 12:46

auf den ersten blick macht mich das foto einfach nur traurig. der "lauf der zeit" - oder so...
der linke teil des grabsteines sieht aus wie ein herz, ist es das ?

Iggy - 24. Aug, 12:49

ja, es ist ein herz.

mich macht es auch traurig. der zerfall, aber auch das erhalten wollen.
antworten
honigsaum - 24. Aug, 13:25

Der Bär auf dem Herzen sieht ja an sich schon todtraurig aus - dazu fallen mir nur schlimme Sachen ein.

offtopic: Im Moment zieht sich so ein Friedhofscontent durch viele Blogs - steht Pluto schlecht oder so was?!?

Iggy - 24. Aug, 13:29

hab ich noch gar nicht gemerkt,

möglicherweise weil ich nicht viel woanders lese (schande über mich), aber ich glaube, es wird herbst. novemberherbst...

ich versuche aber, positives in dem bären zu sehen, irgendwas mit liebe, andenken und so, obwohl es schwer fällt.
antworten
honigsaum - 24. Aug, 13:55

Herbst? Neinneinneinneinneinnein............
antworten
Iggy - 24. Aug, 13:56

doch irgendwie,

das frösteln sogar in der sonne...
antworten
honigsaum - 24. Aug, 14:01

Welche Sonne?

antworten
Iggy - 24. Aug, 14:05

das unbekannte ding, das ab und zu

hervorscheint, uns illusionen eingibt, dann aber entschwindet, uns mit den regenwolken allein lässt...
antworten
Kumpelinchen - 24. Aug, 14:20

der Tod macht mich immer traurig und wenn es sich um Kinder handelt noch mehr....
Friedhöfe strahlen auf mich Ruhe und Frieden aus...

Iggy - 24. Aug, 14:28

aber warst du mal auf einem friedhof im winter?

es ist schauerlich mit all diesen toten, unerklärlich irgendwie. wenn ich nur wüsste, warum und wieso...
aber ist das nicht blöd, dass gerade diese teddybären den zerfall und die vergänglichkeit darstellen.
antworten
Kumpelinchen - 24. Aug, 17:12

Nein, im Winter war ich noch nie auf einem Friedhof.
Die Bären zeigen einem wirklich die Vergänglichkeit, aber für manchen kranken Menschen kann der Tod eine Erlösung sein....
Gruß Kumpelinchen
antworten
Iggy - 24. Aug, 19:34

das hoffe ich, das mit der erlösung.

ich glaub aber auch, in der großstadt kommt man mit dem tod nicht richtig in berührung. alles wird weggeräumt, alles ist sauber.
und wenn man dann auf einen verwesenden teddiebären trifft, dann auf einmal...
antworten
NBerlin - 24. Aug, 20:40

Schönes und trauriges Bild. Ist dort ein Kind begraben?

Iggy - 24. Aug, 21:16

nein, mit sicherheit kein kind,

sondern eine frau, die schon älter war.
das macht die sache so rätselhaft.
antworten
NBerlin - 24. Aug, 21:31

Ist nicht rätselhaft meine Oma liebt Teddys und seit ein paar Jahren sind sie eine Art Partner und Kinderersatz, wo immer sie ist, dort ist auch ihr Teddy...
antworten
Iggy - 24. Aug, 21:51

aber sie lebt noch? das ist gut!

aber wenn sie einmal sterben sollte, dann würde ich ihr einen teddy ins grab geben und keinen blumenkranz.
antworten
NBerlin - 24. Aug, 22:08

Genau ihr Lieblingsteddy wäre dabei ;-)
antworten
Iggy - 24. Aug, 22:14

ich finde sowieso,

man sollte den lieben etwas persönliches ins grab geben, sei es einen "frankfurter kranz", den eine arbeitskollegin bei mir bestellt hat, einen teddy oder was auch immer...
antworten
Bolle Lehmann - 24. Aug, 22:40

"frankfurter kranz" mit Schlagsahne? Es soll ja sogar Leute geben, die wurden in ihrem Auto beerdigt.
antworten
Iggy - 24. Aug, 22:48

und mit ihrem lieblingspudding obendrauf!

götterspeise wackelpudding....
antworten
fata morgana - 24. Aug, 21:55

deine fotos haben mich heute am abend zu zeilen inspiriert. wenn es mir glückt, etwas vollständiges zu schreiben - hast du lust, dass wir es gemeinsam "veröffentlichen" ?

gute nacht und lieben gruß :-)

Iggy - 24. Aug, 22:06

klar doch!

schreib es auf, und ich werde es unter den fotos veröffentlichen. oder bei dir mit den fotos? egal.

auch gute nacht wünscht dir iggy.
antworten
tschapperl - 24. Aug, 22:27

Dazu fällt mir nur ein: wenn in ein paar hundert Jahren die Archäologen anfangen werden uralte Essener Friedhöfe freizulegen dann werden sie schön schauen - und den Teddys irgendwelche mythischen Bedeutungen andichten.
Jede Zeit hat ihre Friedhöfe - bisher waren die eh ein wenig verschnarcht. Mir gefällt das.

Iggy - 24. Aug, 22:46

essen ist überhaupt für grabungen total geeignet!

man munkelt sogar, die legendäre schlacht im teutoburger walde (das mit den römern) hätte hier mitten in essen stattgefunden.
und teddys sind bedeutungsvoll - und auf friedhöfen sowieso...
antworten
Iggy - 24. Aug, 23:03

geh jetzt schlaffe...


Trackback URL:
https://permafrust.twoday-test.net/stories/2573111/modTrackback


(K)EIN Platz in der...
Feelings
Fotos, eigene
Fragen und Umfragen
Fragmente-oder Firlefanz
Frueher
Frustige Zeiten
Fundgrube
GARTEN
Gedichte...
Geschichten
Iggy in da house
Katzen, schwarze
Krankheit
LoVe-StOrY
THE VILLAGE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development