Montag, 8. Januar 2007

Elektrogeräte?

Leider kann ich nicht mit innovativen Elektrogeräten aufwarten. Es liegt bei mir am Platzmangel, denn ich habe nur eine winzige Küche. Also brühe ich meinen Kaffee auf die vorsintflutliche Art auf, nämlich mit einem Handfilter:


Aber es schmeckt gut. Echt!

Auch mit Staubsaugern komme ich nicht klar, denn der neugekaufte, der keine Staubsaugerbeutel brauchte, entpuppte sich als ein ständig verstopftes Mistding, und es war ziemlich lästig, jedesmal nach Gebrauch den ekligen Lamellenfilter vom Staube zu befreien. Aber dann habe ich etwas Neues entdeckt, nämlich dieses:


Man nennt es Besen, und es ist unbegrenzt weit einsetzbar, auch ohne Strom und Verlängerungsschnur und Akkus und Filterbeutel...

Donnerstag, 4. Januar 2007

Tagesfragen

1.) Warum weiß die Kollegin immer noch nicht, wie man im PC neue Ordner anlegt. Okay, sie arbeitet (pruust) ja erst schlappe zehn Jahre mit dem Ding...

2.) Könnte es sein, dass ich dicker geworden bin? Denn die Sitze in den Bussen sind irgendwie schmaler geworden...

3.) Sind die Dornenvögel dieses Jahr nicht im Fernsehen gekommen? Ach, ich vermisse Pater Frikassee schrecklich...

Dienstag, 2. Januar 2007

Im Bett mit dir...

Nee, nix Schweinisches, nur Kätzisches:




...Und genau dort, wo ich jetzt auch sein möchte...

Sonntag, 31. Dezember 2006

Silvester

"Ich glaube, die Snacks reichen..."

"Meinst du wirklich? Die fressen doch wie die Wilden!"

"Ääääh was? Nein, ich meinte nicht die Katzen, sondern die Beilagen zum Raclette..."

"Ach so... Du lieber Himmel, wen interessiert das schon!"

G U T E N

R U T S C H

Mein Feuerwerk beschränkt sich übrigens auf zwei Wunderkerzen, die ich vom Pynnemarkt geschenkt bekommen habe. Das ist doch was!
Leider geben die Tischfeuerwerke nicht mehr viel her, und ich denke mit Wehmut an die kackenden Schweinchen. Kennt keiner? Früher gab es kleine Schweinchen aus einem unbestimmten Material mit einer Lunte, und wenn man die anzündete, dann kam ein unbekanntes Material aus ihnen heraus, und das sah dann aus wie... Wie auch immer. Alsdann!

Samstag, 30. Dezember 2006

SM-Rezepte

Ich esse gerne bei meiner Schwiegermutter (abgekürzt SM). Sie kocht so ausgefallen und ungewöhnlich.

Ihr Chili zum Beispiel ist sehr mild, denn:
"Wir essen nicht gerne scharf..."
Es besteht außerdem aus Schweinefleisch, denn:
"Von Rindfleisch kriegt man Rinderwahnsinn..."
Und es hat sehr wenig Bohnen in sich, denn:
"Wir mögen keine Bohnen..."

Das einzig Exotische am Chili ist also die Dose Tomaten, die feierlich dazugegeben wird - Tomaten sind ja ein höchst undeutsches Gemüse, noch im Experimentierstadium und sehr verdächtig. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt...

Also guten Appetit beim
Schweineohneschärfeundfastohnebohnenchili!
Was ja eigentlich ein mildes Schweinegulasch in schlapper Tomatensoße mit drei Bohnen ist.

Freitag, 29. Dezember 2006

Entre deux années

Tatsächlich, Iggy spricht französisch *lach*, aber es passt gerade gut, genau wie der Wein aus der Gegend "Entre deux Meres", was soviel heißt wie "Zwischen zwei Meeren" immer gut passt. Oder heißt es "Entre deux mers"? Oder gar "Entre deux mères"? Verdammt, es wird kompliziert, und ich bin des Französischen nicht wirklich mächtig.

Was ich eigentlich damit sagen will: Zwischen den Jahren, da ist eine unbestimmte Zeit, das vergangene fast tote Jahr liegt hinter mir, und das frische noch nicht begonnene Jahr liegt vor mir.
Aber im Moment bin ich noch im toten Winkel, Vergangenheit und Zukunft heben sich auf. Nichts ist verarbeitet, nichts ist begonnen.



Das Bild passt nicht zu den zwei Jahren oder Meeren, aber ich finde es nett, und außerdem habe ich eine hundsmäßig frustige Laune...

(K)EIN Platz in der...
Feelings
Fotos, eigene
Fragen und Umfragen
Fragmente-oder Firlefanz
Frueher
Frustige Zeiten
Fundgrube
GARTEN
Gedichte...
Geschichten
Iggy in da house
Katzen, schwarze
Krankheit
LoVe-StOrY
THE VILLAGE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development