Von alten Rechnern oder Rechenmaschinen...

Der Arbeitstag ging heute sehr schnell vorbei, weil nämlich:

Ein Rechner ist schon seit Tagen kaputt, und der Rechnerbeauftragte der Firma, nämlich der Azubi Becker sollte ihn reparieren. Er hat es aber nicht geschafft. Also wurde ein uralter Rechner aus dem Keller geholt, ein Pentium300 mit sagenhaft kleiner Festplatte von 4 Gigabite und einem grandiosen Arbeitsspeicher von 16 MB. Das Gerät war von dem Beauftragten schon vorinstalliert worden. Der Beauftragte ist ein mutiges Kerlchen, denn XP auf eine Partition von 2 Gigabte zu installieren, das erfordert schon eine gewisse Frechheit... Dazu gab es das Office 97. Alles auf C:\ installiert...

Das Office hab ich dann als erstes runtergeschmissen und mir in der Firma ein neueres besorgt, dann alle wichtige Daten mit meinem privaten USB-Stick von einem Computer zum anderen transportiert, den ganzen Mist einigermaßen bedienungsfreundlich gemacht, und da waren auch schon zwei Stunden vorbei.

Lustig war, als die Kollegin, die dieses Prachtstück von Computer bekommen hat, die Anschlüsse für ihre Boxen suchte - und keine fand, alldieweil es keine Soundkarte gab.

Nun läuft er, er macht Pause..., er läuft, er macht Pause...

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 


(K)EIN Platz in der...
Feelings
Fotos, eigene
Fragen und Umfragen
Fragmente-oder Firlefanz
Frueher
Frustige Zeiten
Fundgrube
GARTEN
Gedichte...
Geschichten
Iggy in da house
Katzen, schwarze
Krankheit
LoVe-StOrY
THE VILLAGE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development